Edelsteine & ihre wirkung


Achat: im Sternzeichen Stier steht der Achat für Willensstärke und unterstützt bei emotionalen Tiefs und Depressionen.

 

Adlerholz: In Japan zum Beispiel wurde die Wirkung von Adlerholz wissenschaftlich untersucht und die beruhigenden Eigenschaften belegt. Der geheimnisvolle Räucherstoff macht den Kopf frei und ermöglicht dadurch eine tiefe Entspannung der Seele, was sich wiederum positiv auf den Schlaf auswirkt. Diese lösende Wirkung von Adlerholz auf den Geist wird auch in der traditionellen Chinesischen Medizin bei psychischen Problemen eingesetzt.

Diese mystische Kostbarkeit aus der Natur birgt nicht nur viele Geheimnisse was die Wirkung und Eigenschaften betrifft, sondern auch in der Entstehung. Das Holz des Adlerholzbaumes wird mit einem speziellen Pilz infiziert. Dies regt die Harzproduktion an. Dieses Gemisch von Holz, Harz und Pilz lässt den edlen Räucherstoff Adlerholz mit dem aromatischen Duft entstehen. Weitere Faktoren wie Herkunft, Alterung, Boden, Lagerung, Fermentierung, Stücke von Wurzel oder Stamm beeinflussen den einzigartigen Duft in verschiedene Richtungen von süsslich über scharf und bitter bis hin zu sauer oder verführerisch.

 

Afrik. Türkis: Er vertreibt Müdigkeit und Erschöpfung, schenkt uns neue Vitalität und so natürlich auch mehr Lebensfreude. Außerdem soll er einer Übersäuerung des Körpers entgegenwirken, die Entgiftung und die Nährstoffversorgung fördern. Ihm werden sogar positive Wirkungen bei Leiden wie Magenbeschwerden oder Erkrankungen wie Gicht, Rheuma und Virusinfektionen zugesprochen!

 

Amazonit: Bei seiner Einordnung als Heilstein werden ihm besonders heilende Wirkungen bei Stoffwechselstörungen zugesprochen. Weiterhin kommt er nicht selten auch bei Entspannungen und krampflösenden Übungen bei Geburtsschmerzen oder auch bei Menstruationsbeschwerden zum Einsatz. Bei auftretenden Nackenbeschwerden wird der Amazonit ebenfalls gern benutzt. Ein weites Betätigungsfeld ist auch im Rahmen von seelischen Störungen vorzufinden. So gleicht er Stimmungsschwankungen aus und hilft bei einer vorliegenden inneren Unruhe. Zur Aktivierung und Aufladung genügt es oft, den Amazonit in die Morgensonne zu legen.

 

Aragonit: Er stärkt Toleranz und Flexibilität, bringt aber auch Aufmerksamkeit und Geduld in „hibbelige“ Gemüter. Bei Überempfindlichkeit wird durch den Aragonit eine Beruhigung erzielt. Daneben verstärkt er das Wohlfühlen im eigenen Körper. Er bremst zu schnelle Entwicklungen. Außerdem werden negative Entwicklungen, die zu Überforderung oder nachlassendem Interesse führen könnten, gestoppt.

 

Bergkristall: Besonders positive Wirkung auf Adern, Blutgefäße und Herzkranzgefäße. Lindert Kopfschmerzen, Rückenschmerzen und Gliederschmerzen. Reinigt Geist und Seele und löst Energieblockaden. Er reinigt Geist und Seele und löst Energieblockaden.

 

Bernstein: Bernstein gibt Lebensfreude. Er beruhigt und hilft bei Ängsten, Depressionen und sorgt für kreative Ideen. Er verbessert die Entscheidungsfreude, die Flexibilität und soll zu einer attraktiveren Ausstrahlung führen. Bernstein wirkt besonders gut wenn man ihn direkt und für längere Zeit auf die Haut auflegt. Besonders das Solarplexus- und das Wurzelchakra sind dabei sehr geeignet. Als Kette oder Armband ist er ein guter Talisman und stets zur Stelle. Jedoch sollte er, wenn er sich nicht mehr gut erwärmen lässt regelmässig unter fliessendem Wasser entladen werden. Als Bernsteinwasser kann man ihn ebenfalls sehr gut anwenden, da er so innerlich wirken kann.

 

Bronzit: Schutz vor Zysten im Körper vor allem in der Hirnregion. Gut bei seelischen Schmerzen und geistigen Verwirrungen.

 

Chalcedon: Der Chalcedon hat die Schönheit einer Lotusblume, welche vor Schwäche, Schwermut und Unzufriedenheit schützt. Seine Stärke liegt im Rachen-, Hals- Kehlkopfbereich.

 

Dentritenjaspis: Der Jaspis regt das Kreislaufsystem an und soll außerdem einen verjüngenden Effekt haben. Das Mineral stärkt die Organfunktionen, wirkt Völlegefühl und Brechreiz entgegen, stabilisiert das Immunsystem und hilft bei Verdauungsbeschwerden. Auch Nieren- und Lebererkrankungen lassen sich mit Jaspis lindern

 

Dumortierit: Der Dumortierit wird gern bei Erkrankungen der Nerven und des Nervensystems eingesetzt. Er lindert die Kopfschmerzen, die damit einhergehen, und hilft zur Vorbeugung von epileptischen Anfällen. Außerdem wird ihm nachgesagt, Hautreizungen zu lindern und gegen Übelkeit, Krämpfe und Koliken zu helfen. Insgesamt ist er geeignet, um Schmerzen zu lindern und das Drüsensystem zu unterstützen. Wassereinlagerungen werden abgebaut, er hat fiebersenkende Eigenschaften und bewahrt vor Infektionen.

 

Hämatit: Dieser Stein hat eine enorm positive Wirkung auf das Blut. Linderung bei Menstruationsschmerzen. Der Hämatit sorgt für mehr Spontanität und Lebensfreude. Der Hämatit wird dem Sternzeichen Skorpion zugeordnet.

 

Jaspis: Die Jaspis Eigenschaften auf psychischer Ebene sind:

Hilft bei Apathie, Unbesonnenheit und Stress. Verbessert das Erinnerungsvermögen, erhöht die Zielstrebigkeit. Schenkt innere Zufriedenheit und Ausgeglichenheit. Fördert Durchsetzungskraft, wirkt gegen Willenlosigkeit. 

 

Landschaftsjaspis: Der Landschaftsjaspis spendet Mut, Ausdauer sowie Willenskraft und hilft bei der Bewältigung von Problemen. Er schenkt mehr Lebensfreude und schütz vor Arroganz sowie Eifersucht.

 

Lepidolith: Der Lepidolith verleiht als Schutzstein inneren Frieden, fördert die Selbstbestimmung und die Selbstdisziplin. Zusätzlich schützt dieser Heilstein vor Einflussnahme und hilft beim umsetzen von Ideen oder Ziele. Des Weiteren stärkt der Lepidolith die Sinne und macht abhängig vom Temperament ruhiger sowie ausgeglichener oder auch extrovertierter. Melancholie, Ängste oder auch Depression können mit seiner Hilfe ebenfalls gelindert werden.

 

Mondstein: Der Stein der Kraft und Fruchtbarkeit. Besonders starker Vorsorgestein für Frauen. Ein wahrer Regulator für den Hormonhaushalt. Er fördert die Lebensfreude und Ausgeglichenheit. Der Mondstein wird dem Sternzeichen Krebs und Fische zugeordnet.

 

Mookait: Vom Mookait heißt es, er vereine die Eigenschaften des gelben und roten Jaspis in sich und schenkt so mehr Ruhe sowie Ausgeglichenheit. Er regt dazu an, neue Erfahrungen zu sammeln und lässt Ideen oder Ziele mit Tatkraft, Dynamik und Begeisterung umsetzen. Dieser Heilstein bringt aber auch die eigenen Bedürfnisse in Einklang und bewahrt oder befreit von schlechten Einflüssen. Der Mookait bringt auf diese Weise geistige Flexibilität und erweitert den geistigen Horizont.

 

Ocean-Jaspis: Der Ozeanjaspis-Ozeanachat gilt als ein starker Stein, der sowohl auf den Körper, das Immunsystem als auch auf die psychisch-seelische Ebene unterstützend wirken soll. Die widersprüchliche Bezeichnung des Steines lässt vermuten, dass es sich um eine Jaspisart handelt.

 

Onyx: Der Onyx fördert eine gesündere Haut. Negative Einflüsse durch Erdstrahlen, bösen Menschen oder schwarze Magie werden gelindert und verhindert. Der Onyx ist eine wohltuender Stein für die Nerven. Er wird dem Sternzeichen Steinbock zugeordnet.

Er ist ein besonders starker Stein zur Steigerung des Selbstbewusstseins und der Widerstandskraft. Somit schenkt der Onyx seinem Träger mehr Lebensfreude und hilft seinem Leben mehr Stabilität zu geben. Ein gestärktes Selbstbewusstsein führt immer auch zu größerer innerer Harmonie.

 

Opal: Je nach Art des Opals können verschieden Wirkungen erreicht werden. Der Opal wurde damals gern mit den Göttern in Verbindung gebracht. Der schimmernde Opal sorgt auf der körperlichen Ebene mit seiner positiven Wirkung automatisch für mehr Freude, mehr Harmonie und mehr Ausgeglichenheit. Er fördert unsere Sehkraft, wirkt ausgleichend und stärkt den Verdauungstrakt: Die Speisen können schneller und besser verarbeitet werden, was auch den Stoffwechsel ankurbelt und die Pfunde purzeln lässt. Auf der psychischen Ebene wirkt der Opal harmonisierend, beruhigend und stimmungsaufhellend, daher kann er auch bei Niedergeschlagenheit und Gemütsschwankungen hilfreich sein. Und der schwarze Opal ist nicht nur aufgrund seiner Seltenheit ein äußerst wertvoller und begehrter Stein: Ihm werden auch geradezu mystische Kräfte nachgesagt, die unseren Geist in die Lage versetzen, viele Dinge klarer zu sehen – medial begabte Menschen werden durch den schwarzen Opal auch in ihrer Hellsichtigkeit unterstützt.

 

Rauchquarz: Bewahrt vor Muskel- und Gelenkerkrankungen. Er wirkt entgiftend und entschlackend auf den Körper. Der Rauchquarz kann vor allem trauernden Menschen wieder mehr Lebenslust und Selbsterkenntnis verleihen. 

 

Rhodonit: Ganz gleich ob es sich dabei um einen Schock, Unglücksfall, Fassungslosigkeit oder Panik handelt. In Konflikten sorgt er für mehr Verständnis und trägt so zu einer besseren Lösung bei. Rhodonit lindert aber auch Ängste, Prüfungsangst bis zur geistigen Blockade. Der Rhodonit ist ein recht umfassender (Heil)Stein. So kümmerst er sich ausgiebig um unser  Herz-, Kreislaufsystem und weil er gerade in der Gegend ist auch um das Atemwegssystem. Als typischer Erste-Hilfe-Stein (s.o.)  eignet er sich natürlich auch zur Pflege von Wunden aller Art.

 

Rosenholz: Rosenholz wirkt ausgleichend, harmonisierend, aufrichtend und entspannend. Es hilft bei geistig/mentaler Niedergeschlagenheit oder Müdigkeit, es bringt uns in seelischen Tiefphasen Lebensmut und Hoffnung zurück.

Rosenquarz: Stein der Lieb und des Herzens. Kräftigt das Herz und dem damit verbundenen Kreislauf. Gibt viel Kraft bei Herzschmerz und Liebeskummer. Rosenquarz verdeutlicht eigene Gefühle, hilft bei der Erfüllung eigener Bedürfnisse, stärkt die Herzenskraft, Liebesfähigkeit, Einfühlungsvermögen und steigert die Empfindsamkeit.

 

Serpentin:  Serpentin vermindert Aggressivität und Streitlust bei der Lösung von Konflikten. Zuweilen lässt er uns jedoch etwas zu kompromissbereit sein. Wirkt beruhigend bei Nervosität, Stress und Anspannung und ausgleichend bei Stimmungsschwankungen. Auch auf dieser Ebene wirkt er balancierend und ausgleichend. Menschen, die „schlechte Schwingungen“ an einem Ort oder durch einen Menschen empfinden, können diesen Stein als erste Hilfe verwenden. Eine wirkliche Bewältigung liegt darin aber natürlich nicht. Auch Aggressivität und Streitlust werden durch den Serpentin vermindert.

 

Shungit: Eine wichtige Erkenntnis der Forscher war, dass Shungit nicht „nur“ auf Zellebene einwirkt, wie das bei Medikamenten der Fall ist, nein, Shungit wirkt systemisch und energetisch. Somit ist Shungit kein Medikament im herkömmlichen Sinne, sondern schlicht und einfach ein Mineral, das ganzheitlich unsere Gesundheit stärkt.

 

Silver Leaf Jaspis: Der Jaspis beschert innere Ruhe, Achtsamkeit und fördert Ausdauer sowie Willenskraft. Durch mehr Energie können auch Ideen oder Ziele bedacht und umsichtig umgesetzt werden. Zudem bringt er der Selbsterkenntnis einen Schritt näher und fördert gleichzeitig das Verständnis für andere Menschen. Der Jaspis verbessert den Verstand und das Gedächtnis.

 

Spinell: Der Spinell wird auf Grund seiner kanalisierenden und strukturierenden Energie mit Themen wie Zuversicht, Tatkraft und Ausdauer in Verbindung gebracht. Menschen, die in diesen Aspekten Defizite verspüren bzw. Entwicklungspotentiale vermuten, finden in ihm einen verlässlichen Begleiter.

 

Tigerauge: Positive Eigenschaften auf den Kopfbereich. Gut bei Migräne und starke Kopfschmerzen. Kann auch bei Schizophrenie und Verfolgungswahn helfen. Er schärft seinem Träger die Sinne und verbreitet gut Laune. Der Tigerauge wird dem Sternzeichen Jungfrau zugeordnet.

Tigerauge verleiht Mut, Schutz und Sicherheit. Er verfeinert die Sinne und gibt Abstand bei Unklarheiten, lässt dadurch bei diesen den Überblick wahren und hilft beim Treffen wichtiger Entscheidungen. Er schützt durch mehr Ausgeglichenheit vor Einflüsse wie Stress, Belastung, Zweifel oder wechselnder Gemütslage.

 

Wood Jaspis: Jaspis gilt als ein starker Stein, der sowohl auf den Körper, das Immunsystem als auch auf die psychisch-seelische Ebene unterstützend wirken soll.